News aus dem Verein

Ausbildung

Am Samstag, dem 25.05 boten die Kursleiter Manfred Schurr, Bernd Buchmann und Rettungssanitäter Roland Nödel zum wiederholten Mal einen Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs am Wichtelesberg an. Zehn Interessierte von 12 bis 78 Jahren holten sich.das nötige Rüstzeug um Wanderern und Mountainbikern in Notfallsituationen helfen zu können.

Die Kursleiter erklärten wie wichtig es sei, bei Verletzungen oder körperlichen Problemen wie Hitzschlag,Schlaganfall oder Herzinfakt, schnell und angemessen zu handeln. Dazu gehöre neben dem korrekten Erkennen des Sachverhalts, Maßnahmen zu ergreifen, wie die richtige Versorgung von Wunden, die Stabilisierung und Lagerung von Verletzten und die sichere Durchführung eines Abtransports aus unwegsamem oder gefährlichem Gelände. Die für die Erstversorgung notwendigen Materialien wie Pflaster, Kompressen, Verbandspäckchen, Dreieckstücher und Rettungsdecke sollten stets im Rucksack sein. Zunächst müsse jedoch die Sicherheit der Betroffenen und Helfer gewährleistet werden. Danach sei es wichtig, die Situation zu beurteilen und gegebenenfalls professionelle Hilfe zu rufen. Die Kursleiter betonten, entscheidend sei, ruhig zu bleiben  und alle Aktionen mit Bedacht und Sorgfalt durchzuführen. Nach der Theorie legten die Teilnehmer in Gruppen Verbände an und fertigten improvisierte Beförderungsmittel oder Tragen. Zusätzlich wurde durchgespielt, wie einem verunfallten Mountainbiker Helm und Schuh ausgezogen werden kann.

20240525 133444

Zum Abschluss vertieften alle in einer Gemeinschaftsübung die gelernten Abläufe anhand einer gestellten Unfallszene.

20240525 100920

Dabei wiesen die Kursleiter noch einmal darauf hin, dass es unabdingbar sei, sich immer wieder mit den richtigen Techniken vertraut zu machen und regelmäßig zu trainieren, um im Ernstfall effektiv zu handeln.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.