- Beate Schuster
17. JANUAR - 125. GRÜNDUNGSTAG
Donauwörth wird zum Gründungstag grün illuminiert
am 17. Januar jährt sich die Gründung unserer Sektion zum 125. mal. Leider können wir diesen Tag nicht - wie ursprünglich vorgesehen - mit einem Festakt feiern.
- Matthias Stark, Donau-Ries-Aktuell | 14.07.2020
Grünes Licht fürs Bouldern
DONAUWÖRTHER KLETTERHALLE BEKOMMT EINEN BOULDERBEREICH
In der vergangenen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses stimmten die Mitglieder für den Bau eines Boulderbereichs. Um weitere Kostensteigerungen zu verhindern, wurde ein Kostendeckel veranlasst.
- Beate Schuster
WIR FEIERN UNS SELBST
SEKTIONSABEND 2019
Die Sektion Donauwörth des Deutschen Alpenvereins feiert sich selbst!
- Stefan Roesch
"AV-Turm" wieder offen
WIR SIND WIEDER FÜR DICH DA
Unser "AV-Turm" ist wieder geöffnet.
Sowohl der Biergartenbetrieb, wie die Materialausgabe und die Geschäftsstelle können wieder wie gewohnt am Donnerstag besucht werden.
Alle Besucher werden gemäß den COVID-19-Bestimmungen erfasst und informiert.
- Stefan Roesch
20 JAHRE ONLINE - EINE RUNDE SACHE
20 JAHRE DAV-DONAUWOERTH.DE | 1999-2019
Es begann mit einem VhS-Kurs, einem 56k-Modem und einer Idee, die ich an den damaligen 1. Vorsitzenden Hubert Baumgartner herangetragen habe, "Wie wäre es, wenn unser Verein eine eigene Webseite hätte?". Was heute selbstverständlich ist, war damals fortschrittlich und fast schon visionär. Hubert war das auch und fand die Idee zukunftsweisend. So ging im Jahr 1999 unsere Webseite mit dem Domain dav-donauwoerth.de live.
Im Jahr 2000 wurde unsere Homepage erstmals in der Donauwörther Zeitung erwähnt.
- Beate Schuster
HAUPTVERSAMMLUNG 2020
Unsere Sektion, der größte Verein der Stadt Donauwörth mit 3582 Mitgliedern lud zur Jahreshauptversammlung und Vorsitzende Claudia Reichenbacher zeigte sich im vollen Zeughaus angetan über das Interesse. Sportreferent Jonathan Schädle dankte als Vertreter von Oberbürgermeister Neudert für die gute Zusammenarbeit, vornehmlich im Thema Kletterhalle.
- DAV Presse
KONSEQUENTER KLIMASCHUTZ
DAV-Hauptversammlung in München - Der DAV beschließt konsequenten Klimaschutz
Die Jubiläums-Hauptversammlung des Deutschen Alpenvereins (DAV) ist vorbei. Anlässlich des 150. Geburtstages fand die Hauptversammlung am Gründungsort München statt. Mehr als 800 Delegierte aus 357 DAV-Sektionen haben an der Tagung des größten Bergsportverbandes der Welt teilgenommen. Weitere 250 Gäste waren bei den Feierlichkeiten im Rahmen und am Rande der Hauptversammlung dabei. Gastge-berinnen waren die DAV-Sektionen München und Oberland.
- Stefan Roesch
HAUPTVERSAMMLUNG 2020
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Viele spannende Themen stehen dieses Jahr auf der Agenda: Abstimmung über die Erweiterung der Kletterhalle und neue Mitgliedsbeiträge, Verlosung Ballonfahrt der Spendenaktion, uvm.
Wir freuen uns über dein Kommen.
- Stefan Roesch
HÜTTENPATEN NÖRDLINGEN
DAV Dillingen und Donauwörth sind nun Hüttenpaten der Nördlinger Hütte
Wir (seit 20 Jahren) und der DAV Dillingen sind Paten der Nördlinger Hütte. Die drei nordschwäbischen Vereine Dillingen, Donauwörth und Nördlingen arbeiten jetzt noch enger zusammen.
Foto: noerdlingerhuette.at
- Claudia Reichenbacher
Zeigt her Eure Güte ...
Projekt Erweiterung Kletterhalle
Wusstest Du, dass … ?
- der Kraxlstadl im Wesentlichen durch ehrenamtliches Engagement getragen wird.
- die DAV Sektion Donauwörth 120.000 € in die Hand nimmt, um die Halle um einen Boulder-Bereich zu erweitern.
- die Sektion 30.000 € in die Erschließung von Kletterflächen im Außenbereich investiert.
- Stefan Roesch
DA KOMMEN WIR DOCH MAL VORBEI
Zusammenarbeit mit dem DAV Dillingen
Auch wenn die Sektion aus Dillingen nur einen Mausklick entfernt ist, es war längst überfällig, sich persönlich kennenzulernen.
Miteinander Reden
Auf Einladung der Vorstandschaft war das Kernteam der Nachbarsektion im Turm zu Besuch. Die Gäste beindruckten schon durch ihre Anreise mit der DB - grüner geht es kaum, Hut ab.
- Thomas Deuter, Sparkasse Donauwörth
SPENDE FÜR KLETTERHALLE
SPENDE FÜR KLETTERHALLENERWEITERUNG
Große Sparkassenförderung für neuen Boulderbereich
Donauwörth (td). Die Kletterhallenerweiterung um einen Boulderbereich, das Gemeinschaftsprojekt der Stadt Donauwörth und des Alpenvereins, nimmt Fahrt auf. Die künftige Boulderfläche von rund 250 m² wird ebenfalls von der Donauwörther Alpenvereinssektion betrieben.
- Stefan Roesch
MEHR KLETTERFLÄCHE
Jetzt kann es losgehen
Der Stadtrat hat mit großer Mehrheit für die Erweiterung der Kletterhalle Donauwörth gestimmt. Weitere Kletter- und Boulderflächen werden entstehen.