- Stefan Roesch
Baumpflanzaktion 🌳 🌳
Zum Auftakt der Donauwörther Klimawoche werden auch in diesem Jahr wieder Bäume im Donauwörther Stadtwald gepflanzt. Treffpunkt ist am 5. November der Parkplatz am Ende der eh. Panzerstrasse (Funkturm) um 14 Uhr.
Zum Auftakt der Donauwörther Klimawoche werden auch in diesem Jahr wieder Bäume im Donauwörther Stadtwald gepflanzt. Treffpunkt ist am 5. November der Parkplatz am Ende der eh. Panzerstrasse (Funkturm) um 14 Uhr.
In Deutschland verbrauchen wir pro Jahr drei mal so viele Ressourcen, wie wir eigentlich haben. Am 4. Mai war der German Overshoot Day, also der Tag, ab dem wir in Deutschland mehr Ressourcen verbrauchen als sich innerhalb eines Jahres regenerieren können. Bis Dezember leben wir jetzt auf Kosten unserer Umwelt.
Mitglieder, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihrer Tour anreisen, können auf vielen DAV-Hütten ein Mal kostenlos übernachten. Die Aktion startete mit ausgewählten Hütten bereits 2020, nun ist sie auf 50 Hütten ausgeweitet und gilt vorerst bis Ende des Jahres. In Kombination mit dem 9-Euro-Ticket gibt es ein CO2-armes Bergerlebnis zum Schnäppchenpreis.
„Die Mobilität verursacht beim Bergsport den größten Anteil an Treibhausgas-Emissionen“, erklärt Steffen Reich, Leiter des Ressorts Naturschutz und Kartografie beim DAV Bundesverband.
Weitere Informationen gibt es hier.
2022 findet das Pilotprojekt unseres AlpinCenters und Tourenreferats zur Reduzierung der Mobilität statt. Es umfasst folgende Punkte:
Klimaschutz rückt zunehmend in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Die Chancen und Möglichkeiten für Veränderung sind vielfältig.
Die Stadt Donauwörth befragt gemeinsam mit Vereinen und Akteuren aus dem Bereich Naturschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit die Bürgerinnen und Bürger rund ums Thema Klimaschutz in Donauwörth. Sie soll ein Meinungsbild einfangen und politischen Akteuren können dies als Entscheidungsgrundlage nutzen.
Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit unserem Verein erstelllt.
Das Ausfüllen dauert ca. 10 Minuten, die Teilnahme ist vom 4. Juni bis 4. September 2022 und ab 14 Jahren möglich. Die Ergebnisse werden auf der Webseite der Stadt Donauwörth veröffentlicht.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und danken im Voraus für das Mitmachen!
Unsere Baumpflanzaktion eröffnete die Klimawoche Donauwörth. 320 Bäume sind von den Baumpat*innen tatkräftig gepflanzt worden - im gesamten Landkreis sollen es 100.000 Bäume werden.
Umrahmt wurde die Veranstaltung von Alphorn-Musik und gemütlichen Beisamensein mit Apfelpunsch und Glühwein.