DAV DonauwörthDAV DonauwörthDAV Donauwörth
  • Über uns
    • Über uns | Infos
    • Team
    • Newsletter "Bergpost"
    • Mitteilungsblatt
    • Geschichte
    • 125 Jahre DAV DON
    • Wir brauchen dich!
  • Kurse & Touren
    • Programm 2025
    • Terminübersicht
    • Kurse & Ausbildung
    • Tour des Monats
  • AKTIVITÄTEN
    • Aktiv sein in DON
      • Kletter- und BoulderhalleKletter- und Boulderhalle
      • Edelweißweg
      • Mittwochswandern
      • Ski- und Fitnessgymnastik
      • Events
    • Sommer
      • Mountainbike
      • Wegebau Hinterhornbach
      • Sperrung Bäumenheimer Weg
      • SpeleoClub ANDON (Höhle)
    • Winter
      • Skibergsteigen | Skitour
      • Ermäßigte Skipässe für's Allgäu
      • Wintersportbazar
    • Jugend + Familie
      • Familie
      • Jugend | JDAV Donauwörth
    • Umweltschutz
      • Klimaschutz
      • Naturschutz
      • Fledermausschutz Donau-Ries
      • Lichtverschmutzung
  • Verein
    • Geschäftsstelle
      • AlpinCenter
      • Bibliothek und Materialverleih
      • Vereinsheim und Turmbewirtung
      • Spenden
      • Presse
      • Öffnungszeiten
      • Kontakt DAV DON
    • Mitgliedschaft
      • mein.alpenverein
      • Sektionswechsel | Kündigung
      • Downloads
      • Kontakt Mitgliederverwaltung
    • Werde Mitglied
      • Deine Vorteile
      • Beitreten
      • Mitgliedsbeiträge
      • Versicherungsschutz & ASS
      • Kontakt Mitgliederverwaltung
  • Services
    • DAV
      • mein.alpenverein
      • Online Mitglied werden
    • Wetter und Hütten
      • Bergwetter
      • Lawinenlagebericht
      • Hüttensuche
    • DAV Donauwörth
      • Alpine Gefahren
      • Ermäßigte Skipässe für's Allgäu
      • Fotogalerie
      • Einloggen
      • Vereinsbus
      • Suche
  • Forum
  • Bergsport
    • Wandern
    • Schneeschuhwandern
    • Klettern & Bouldern
    • Klettersteig
    • Mountainbike
    • Bergsteigen
    • Skibergsteigen
    • Hochtour, Trekking & Expedition

Login/Anmelden

Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Aufrufe

HeuteHeute2413
GesternGestern2409
Diese WocheDiese Woche12296
Dieser MonatDieser Monat21199
Seit 30.12.2019Seit 30.12.20191293537
Max. Aufrufe: 20.09.2024 : 5496
Angemeldet: 0
Gäste: 238
Registriert: 247
  • Alpenverein Donauwörth erweitert die Vorstandschaft
  • Nix mit Rambazamba
  • Mach mit beim STADTRADELN
  • Emissionsbilanz 2022
  • Wandern im Flugmodus
  • Hauptversammlung 2022
  • "AV-Turm" wieder offen
  • Frühlingsstart
  • Klimaneutral bis 2030
  • Bouldern mit dem DAV Nördlingen
  • Videos zum Genießen
  • Wir brauchen dich!
  • Es geht wieder los...
  • Programm 2022
  • Umfrage: Kommunikation im Verein
  • FROHE WEIHNACHT! UND 2022
  • DAS WEITE SUCHEN
  • VERABSCHIEDUNG TURM-TEAM
  • BOULDERHALLE ERÖFFNET
  • WAHRZEICHEN DER AMMERGAUER
30. Mai 2016

50. WALLFAHRT

VON P'DORF NACH MARIAZELL

"50-mal gemeinsam auf dem Weg zum Ziel" war das Leitwort der diesjährigen Jubiläumswallfahrt von Perchtoldsdorf nach Mariazell. Bereits zum 32. Mal war eine Gruppe vom DAV Donauwörth unter den 250 Pilgern mit dabei.

 

Die Donauwörther Alpenvereinler waren zum 32. Mal mit dabei

„50-mal gemeinsam auf dem Weg zum Ziel" war das Leitwort der diesjährigen Jubiläumswallfahrt

von der Partnerstadt Perchtoldsdorf zu Österreichs bedeutendstem Wallfahrtsort zur "Mutter der Gnaden" von Mariazell. Bereits zum 32. Mal war auch heuer wieder unter den 250 Pilgern eine dreizehnköpfige Gruppe des Donauwörther Alpenverein mit dabei. Mit gewohnter Herzlichkeit wurden sie von ihren Freunden und privaten Quartiergebern empfangen. 

Vier Tage ging es auf dem jahrhundertealten "Wiener Wallfahrtsweg" über rund 120 km durch die herrliche Landschaft der Ausläufer des Wienerwaldes.

Unter der geistlichen Leitung von Perchtoldsdorfs neuem Pfarrer Mag. Josef Grünwidl und seinem Vorgänger Prälat Ernst Freiler gab es, dem Wallfahrtsgedanken entsprechend, gemeinsame Morgenandachten, erbauliche Gottesdienste und das tägliche Rosenkranzgebet, wobei der Rest des Tages dem gemeinsamen Wandern und dem freundschaftlichen Miteinander galt.

Wallfahrt 2016

Zum feierlichen Abschlussgottesdienst in Mariazell kamen zu den Pilgern eine große Zahl ehemaliger Wallfahrer und Freunde. Auch aus Donauwörth war eine Busgruppe angereist.

Im Mittelpunkt der Feier stand das 50jährige Jubiläum der Wallfahrt. Dazu gratulierten nicht nur Perchtoldsdorfs AV-Obmann Peter Wendelberger, sondern auch für die Partnerstadt Donauwörths Bürgermeister Josef Reichensberger und Ottmar Müller für den hiesigen Alpenverein. Beide hatten Erinnerungsgeschenke im Gepäck.

Traditionsgemäß wurden langjährige Wallfahrer geehrt, unter ihnen Hans Obermaier (Er gehörte auch zur erstmaligen Gruppe aus Donauwörth vor 32 Jahren) für fünfmalige Teilnahme, Gerhard und Hildegard Wiedemann für zehnmaliges Dabeisein und Kuno Leser für fünfzehnmaliges Mitpilgern.

Besonders geehrt und mit stehendem Applaus gefeiert wurde Hans Vojtek, der alle fünfzig Wallfahrten hervorragend organisiert hatte und nun in den "verdienten Ruhestand" tritt. Josef Reichensberger lobte ihn als einen Garanten der Partnerschaft von der ersten Stunde an, wofür ihm bereits vor Jahren der Donauwörther Ehrenbrief verliehen worden sei. Perchtoldsdorfs Bürgermeister Martin Schuster ehrte Vojtek bei der Abschlussandacht mit der Verleihung der "Goldenen Kulturmedaille der Marktgemeinde Perchtoldsdorf".

Herzliche Dankesworte für die freundliche Aufnahme und die private Quartierstellung fand Karl Blank für die Donauwörther Wallfahrer bei der Verabschiedung im Heurigen von Tobias und Susanne Pflüger am nächsten Morgen.

© 1999 - Sektion Donauwörth des Deutschen Alpenvereins e. V.
  • Über uns
  • Kurse & Touren
  • AKTIVITÄTEN
  • Verein
  • Services
  • Forum
  • Bergsport