Videos Marchkinkele und Sextner Stein
Genieße die Videos zu den leichten Skibergsteigtouren und Schneeschuhtouren auf den Marchkinkele und Sextner Stein.
Vielen Dank an Anja Wurm für die Erstellung und Zurverfügungstellung der Videos!
Genieße die Videos zu den leichten Skibergsteigtouren und Schneeschuhtouren auf den Marchkinkele und Sextner Stein.
Vielen Dank an Anja Wurm für die Erstellung und Zurverfügungstellung der Videos!
Das Internetangebot unseres Vereins ist vielfältig. Es umfasst Webseiten, sowie Social Media (Facebook, Instagram und YouTube). Wir sind für neue Ideen (z. B. Kurzvideos) offen und suchen eine*n oder mehrere neue kreative Teammitglieder.
Melde dich bei Cathrin Gros, wenn du Spaß an der Erstellung von Texten, Grafiken oder Videos und/oder Webdesign hast.
Es gibt wieder viele Highlights im Tourenprogramm, Kurse zu den unterschiedlichen Themen, Programmpunkte unserer Gruppen Mountainbike, Skibergsteigen, Wegebau, Jugend und Familie, sowie die beliebten Bergtouren light.
Rund ein Drittel der Touren sind CO2-arm. Neben dem Tourenbus ins Zwei-Seen-Land startet erstmals der Bergsteigerbus ins Tannheimer Tal.
Am Freitag, 8. April 2022 um 19 Uhr laden wir zur Jahreshauptversammlung ins Zeughaus Donauwörth in der Rathausgasse 1 ein.
U. a. stehen zukunftsweisende Entscheidungen für die Kletter- und Boulderhalle auf der Tagesordnung. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme.
Unser "AV-Turm" ist ab 7. April wieder geöffnet.
Sowohl der Biergartenbetrieb, wie die Materialausgabe, das AlpinCenter und die Geschäftsstelle können wieder wie gewohnt am Donnerstag besucht werden.
Statt allsonntäglichem Stopp & Go auf der Straße ging es bei der Tour des Monats in einem Zug ins Allgäu. Trotz Frühlings heißt es fokussiert bleiben und Unfälle vermeiden.
Die eingeschneite Ruhe verzaubert. Nichts ist wohl erfrischender, als das erste After-Action-Bier auf der Sennalpe Mittelberg. Lebensfreude beflügelt:)
Aber es ist wieder ein Winter unter besonderen Bedingungen. Bergsport ist gesund, fördert die körperliche Fitness und stärkt die Psyche. Das ist unbestritten - auch und gerade in Corona-Zeiten.
Die Schneehöhen sind zwar für Mitte Februar ziemlich dürftig, dennoch konnten fast alle Touren des Winterprogramms bisher stattfinden.
Fühlen Sie sich gut informiert, was im Verein so los ist? Oder haben Sie ständig das Gefühl, schon wieder etwas verpasst zu haben?
Wir würden gerne wissen, wie Sie Informationsfluss und Kommunikation in unserem Alpenverein Donauwörth bewerten. Und wo wir besser werden können.
Bitte nehmen Sie an unserer Umfrage zur Kommunikation im Verein teil! Es dauert nur etwa fünf Minuten.