• Flugzeugperspektive ins Vorland.
    Zu zwölft auf der Krone des geiselsteins
  • barbarine
    in traum-kulisse
  • kletterhalle & Boulderhalle donauwörth
    95 Routen
    3-10. Schwierigkeitsgrad, 890m²
    Kletterkurse, Bouldern uvm.
  • königswinkel, Hohenschwangau und Umgebung
    CO2-arm mit dem Tourenbus in die Berge
  • wandergruppe
    in der sächsischen schweiz
  • geiselstein
    tour des monats oktober 2021
  • Gesichter des Vereins
  • hohenschwangau
    Tourenbus 2021
  • Hängebrücke, Spargel und Schafe
    Berliner Höhenweg
  • Klimawald Donauwörth
    Baumpflanzaktion am 6. November 2021
    Die Baumpat*innen haben 320 Bäume gepflanzt
    Vielen Dank!
  • Jugendzeltlager 1973 in fronhofen (bei bissingen)
    Fotowettbewerb - die besten fotos aus 125 jahren
  • DOBI - immer wieder donnerstags
    klimaneutral mit dem Mountainbike unterwegs sein

Neu: Immer auf dem Laufenden bleiben mit der Bergpost, dem Newsletter unseres Vereins!

Mehr Informationen und der Link zur Anmeldung hier.

Nächste Veranstaltungen

Maiandacht (Heilig-Kreuz-Kirche)
15. Mai: 19.00
Sommerfest am Edelweißweg
17. Mai: 00.00

Aktuelles

Wir lieben die Berge. Seit 1896.

GESCHÄFTSSTELLE

Willst du einen sagenhaften Rundumblick über Donauwörth genießen? Dann komm in unsere Geschäftsstelle, die sich in einem ehemaligen Wasserturm befindet. Und wir verwöhnen dich ganz oben mit kulinarischen Schmankerln und Getränken.

Zu finden ist der Turm in der Hadergasse 15-19 in Donauwörth, geöffnet donnerstags ab 20.00 Uhr.

KLETTERHALLE DONAUWÖRTH

In unserer Kletterhalle "KraxlStadl" kann zwischen 95 Kletterrouten für Anfänger und Fortgeschrittene, sowie Boulderrouten, gewählt werden. Für DAV-Mitglieder gibt es Eintrittsermäßigungen.

Die Kletterhalle befindet sich in der Neudegger Allee in Donauwörth; sie ist täglich nachmittags und abends geöffnet.

BERGSPORT

Wir bieten alle Facetten des Bergsports an.

In der BERGSPORTpedia findest du viele Infos, Tipps und Erklärungen zu deinen Lieblings-Bergsportart(en).

AKTIVITÄTEN & GRUPPEN

Unter anderem sind wir aktiv im Naturschutz und Wegebau, mit der Tour des Monats geht es in die Alpen, ... Unsere Gruppen sind in den Bergen und in der Heimat aktiv. Bei uns gibt es Jugend- und Familiengruppen, Mountainbiker, Wanderer, Skibergsteiger und viele mehr.

KURSE & TOUREN

Ganzjährig bieten wir Kurse und Touren an. Egal ob Wandern, Klettern, Mountainbiken, Bergsteigen, Klettersteig- oder Hochtourengehen, Skibergsteigen, Schneeschuhwandern, Langlauf und Rollskilauf, bei uns bist du richtig.

Im Programm findest du unser umfangreiches Angebot.

AUSBILDUNG

Ausbildung wird bei uns GROSS geschrieben.

Uns ist es wichtig, dass unsere Mitglieder, die an von uns angebotenen Aktivitäten teilnehmen, kompetent betreut werden. Unser Team besteht aus 62 ausgebildeten Trainern, Touren- und Gruppenleitern.

panel
4014
MITGLIEDER
panel
57
TRAINER/INNEN
panel
26
GRUPPEN
panel
126
JAHRE

Cover Mitteilungsblatt 2025

  • Regenerativer Strom
    aus Wasserkraft
  • Regionale Speisen und Getränke
    auf Hütten genießen
  • Tipps für familiengeeignete
    Hütten
  • Umweltgerechte und
    energieeffiziente Hütten
  • Tipps und Tricks zum
    nachhaltigen Handeln
  • Spass haben, Grenzen erfahren
    und Rücksicht auf Natur
    und Anwohner nehmen.
  • Natur- und sozial-
    verträgliches Biken
  • Naturverträgliches
    Skibergsteigen
  • Die Bergwelt Tirols
    miteinander erleben
  • Spass und Freiheit beim
    Freeriden und Mountainbiken.
    Klar. Und mit Plan.
  • Die Alpen sind schön. Noch.
    Es lohnt sich, dafür zu kämpfen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.