Wir laden alle Mitglieder und Freunde der Sektion herzlich ein zum 16. SEKTIONSABEND UND TAG DES EHRENAMTS am Freitag, 24. November 2023,
im Volkshochschulgebäude im Spindeltal.
Wir laden alle Mitglieder und Freunde der Sektion herzlich ein zum 16. SEKTIONSABEND UND TAG DES EHRENAMTS am Freitag, 24. November 2023,
im Volkshochschulgebäude im Spindeltal.
Zum zweiten Mal machten sich die drei nordschwäbischen Alpenvereinssektionen Dillingen, Donauwörth und Nördlingen (als Organisator) gemeinsam auf den Weg in die Berge. 53 BergsteigerInnen zwischen 10 und 83 Jahren fuhren umweltfreundlich mit dem Bus nach Oberjoch.
Donauwörther Alpenverein begrüßt das 4.000 Mitglied
Im Oktober haben wir eine neue Rekordmarke von 4.000 Mitgliedern überschritten. Als genau 4.000. Mitglied ist die 8-jährige Franziska Konle aus Tapfheim beigetreten. Gemeinsam mit ihrer Familie, die ebenfalls Mitglied wurde, ist sie in der Kletterhalle aktiv.
Am Freitag trafen wir uns um 7:00 Uhr in Nordheim, um gemeinsam mit dem DAV-Bus über Bludenz zum Lünersee zu fahren. In Augsburg wurde noch die dritte Kursleiterin, Gisela Kirchner, eingesammelt und dann ging es direkt weiter.
Im geselligen Miteinander, umweltfreundlich und preiswert in die Berge – der Tourenbus des Donauwörther Alpenvereins.
Die Donauwörther Sektion des DAV war ihrer Zeit weit voraus, als sie vor 20 Jahren erstmals für eine gemeinsame Bergfahrt einen großen Bus charterte. Der Versuch wurde ein Erfolgsmodell. Seitdem fährt eine ansehnliche Schar Bergwanderer mit geringstem ökologischen Fußabdruck in die Berge.
Heuer war bei idealem Wetter Kochelsee und Umgebung das Ziel.
Sowohl Bergtouren als auch Kultur und Technik standen auf dem Programm. Sechs FührerInnen der Sektion nahmen die Mitglieder mit auf Tour: Herzogstand über den Reitweg; Herzogstand - Gratwanderung Heimgarten; Jochberg via Sonnenspitze; Walchenseekraftwerk – Felsenweg nach Schlehdorf; Freilichtmuseum Glentleiten; Prälatenweg, Laimbachwasserfall – Franz-Marc-Museum. Drei Touren beinhalteten auch noch eine Schifffahrt über den Kochelsee. So wurden alle Ansprüche für einen gelungenen Ausflug erfüllt und beglückte und zufriedene Bergbegeisterte warten schon auf den nächsten Tourenbus. Für das kommende Jahr ist ein Besuch im Gebiet Hinterstein angedacht.
Sehr herzlich laden wir alle Mitglieder, Freunde und Freundinnen unserer Alpenvereinssektion sowie alle Interessierten zur katholischen Bergmesse am Sonntag 2. Juli 2023 auf unseren Donauwörther Hausberg ein.
Seit einigen Monaten können auch die Jüngsten beim Alpenverein cool biken.
Alpenverein Donauwörth ermöglicht wohnortnahen Bergsport.
Zum dritten Mal in Folge wurde die Bergmesse der Sektion Donauwörth auf dem Wichtelesberg gefeiert. Der Organisator, Ottmar Müller, konnte bei durchwachsenem Wetter etwa 200 Mitglieder und Freunde der Sektion begrüßen.
Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs
Was mache ich, wenn…? Training von Maßnahmen zur Erstversorgung Verunfallter mit realitätsnahen Fallbeispielen inkl. MTB-relevanter Unfallszenarien. Kursort war der Steinbruch am Wichtelesberg.