Über Kieneckspitz und Kienjoch
Alpine Gratwanderung in den Ammergauern
Der Tag der Deutschen Einheit bescherte traumhaftes Bergwetter. Auf den bekannten Standardtouren wird es oft ziemlich voll. An Tagen wie diesen weichen wir gern auf reizvoll versteckte Bergpfade aus.
Am Morgen lag noch dichter Nebel im Vorland. Als es kurz vor Unterammergau aufriss, gab es allen Grund zum Feixen.
Gleich zu Beginn der Tour gilt es, bewusst vom Weg abzuweichen. Etwas von Pioniergeist kommt auf, wo unscheinbare Trittspuren in den morgendlich kühlen Steilwald leiten. Der Aufstieg ist nicht markiert und trotzdem kaum zu verfehlen. Es geht über Stock und Stein. Nach 1000 Höhenmetern saßen wir am namenlosen P 1855 in der wohltuender Sonne.


Und am Ende des Tages stand dann Goethe:
Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
Denn das Glück ist immer da.